Zum Inhalt
#61von Jette » 4. Sep 2015, 09:30
#62von Annemarie » 4. Sep 2015, 10:21
#63von costi » 4. Sep 2015, 15:18
#64von Gela » 4. Sep 2015, 15:36
#65von Annemarie » 4. Sep 2015, 16:17
#66von Annemarie » 11. Sep 2015, 14:08
#67von Jette » 11. Sep 2015, 16:32
#68von Annemarie » 11. Sep 2015, 17:10
Jette hat geschrieben:Das sieht toll aus, annemarie aber man kann auf den Bildern den nahenden Herbst schon "riechen". Genieße diese Blütenpracht.
#69von Jette » 11. Sep 2015, 17:54
Annemarie hat geschrieben:ja jette , das machen wir . dein neues bild ist übrigens nett .
#70von trauni » 11. Sep 2015, 19:35
#71von Annemarie » 11. Sep 2015, 19:37
#72von costi » 11. Sep 2015, 19:55
#73von Annemarie » 11. Sep 2015, 20:11
#74von Annemarie » 19. Jul 2016, 09:18
#75von Annemarie » 19. Jul 2016, 09:23
#76von Annemarie » 19. Jul 2016, 09:33
#77von Gela » 19. Jul 2016, 10:06
#78von Annemarie » 19. Jul 2016, 10:11
#79von Jette » 19. Jul 2016, 12:56
#80von Gela » 19. Jul 2016, 18:07
#81von Annemarie » 19. Jul 2016, 18:33
Gela hat geschrieben:Aha..muss ich also auf "Freiland" achten..ich möchte gern einen für meinenBalkon haben..der muss im Winter draussen bleiben..hab keine Möglichkeit ihnunterzustellen.Danke !!!
#82von Annemarie » 11. Aug 2016, 09:09
#83von Jette » 11. Aug 2016, 09:23
#84von Annemarie » 11. Aug 2016, 09:39
Jette hat geschrieben:Das wird sicher einmal sehr schön auch wenn es ziemlich anstrengend war das alles zu schleppen.
#85von Annemarie » 11. Aug 2016, 10:09
#86von Gela » 11. Aug 2016, 10:26
#87von Jette » 11. Aug 2016, 10:36
#88von Annemarie » 11. Aug 2016, 12:24
#89von costi » 11. Aug 2016, 14:35
#90von Annemarie » 11. Aug 2016, 15:09
costi hat geschrieben:Einen schönen Schattenplatz hast Du Dir/Euch gestaltet. Hibiskus habe ich nun schon das 5. Jahr und er mag nicht blühen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Zurück zu Unser Garten
Zurück zu Forum